Datenmanager:in/Koordinator:in für Infrastrukturdaten (d/m/w)

Wir bewegen Menschen

Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.  

Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!   

Ihre Aufgaben

Im Geschäftsbereich Projekt- und Gebäudemanagement werden alle Neu-, Umbau- und Erweiterungsvorhaben von der Entwicklung bis zur Übergabe an die Nutzenden projektiert und umgesetzt. Dies reicht vom barrierefreien Ausbau der Haltestellen bis hin zu Streckenerweiterungen der Stadtbahn oder dem Umbau der Betriebshöfe. Das Gebäudemanagement umfasst das Facility Management für die 27 unterirdischen Stationen sowie die Betriebshöfe; darüber hinaus wird in diesem Bereich die Bauinstandhaltung, Reinigung und Winterdienst verantwortet.
Im Stabsbereich Infrastrukturdatenmanagement werden die Softwaresysteme: IPS (Instanhaltungs Planungs System), AVA (Ausschreibung Vergabe Abrechnung), CAD (Computer Aided Design) und GIS (Geographisches Infomations System) verwaltet und das Plan-/Datenmanagement inkl. Bestandserfassungen koordiniert, bzw. umgesetzt.
 

Als Datenmanager:in/Koordinator:in für Infrastrukturdaten arbeiten Sie im Stabsbereich Infrastrukturdatenmanagement in einem Team von ca. 14 Mitarbeitenden und sind zuständig für die Koordination und Archivierung von graphischen Bestandsdaten der technischen Bereiche. Sie unterstützen und beraten sowohl im Bereich als auch die Fachbereiche zum Thema Datenmanagement und erarbeiten gemeinsam entsprechende Vorgaben. Darüber hinaus vertreten Sie die Trassendokumentation in der Prozessverantwortung und Beauskunftung.
 
  • In dieser Position koordinieren und archivieren Sie graphische Bestandsdaten und entwickeln Strukturen für die Übernahme von Bestandsdaten und setzen diese um
  • Sie unterstützen, beraten und koordinieren unsere Fachbereiche zum Thema Datenmanagement
  • Die Umsetzungen des Datenmanagements im DMS wird von Ihnen begleitet
  • Sie sind für die CAD Bearbeitung von Bestandsdaten (Flächenmanagement, Raumverwaltung etc.) zuständig
  • Zudem gehört die Migration von analogen Daten in den digitalen Bestand zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Darüber hinaus sind Sie für die Vertretung der Prozessverantwortung zur Kabeltrassendokumentation und Beauskunftung zuständig

Ihr Profil

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder ähnliche technische Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Vorteilhaft sind fundierte Kenntnisse in AutoCAD, Autodesk Revit, Bentley MicroStation oder in vergleichbaren Softwareprodukten
  • Erfahrungen mit GIS, DMS Systemen sind ebenfalls von Vorteil
  • Sie sind bereit Schulungen und Weiterbildungen zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse im Bereich des Bestandsdatenmanagement zu besuchen, um sich selbst und auch den Fachbereich stetig weiterzuentwickeln
  • Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Engagement sowie Durchsetzungsvermögen sind für diese Position unabdingbar
  • Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. 

Bring deine Stadt ins Rollen!

Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! 

Ansprechperson: Jonas Maurer 
Mobil: +49 170 4892027
 


Stellenangebot jetzt teilen: