Ingenieur:in im Bereich Elektrotechnik (d/m/w)
Wir bewegen Menschen
Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
Ihre Aufgaben
Unser Fachbereich Stadtbahnwerkstätten kümmert sich um den gesamten Lebenszyklus unserer Stadtbahn-, Straßenbahn- sowie Betriebsfahrzeuge – von Inbetriebnahme, Instandhaltungsarbeiten bis hin zu Modernisierungen und Umbauten. Im technischen Büro verantworten Sie dabei den Bereich Elektrotechnik der Fahrzeuge und sind dabei nicht nur für unsere Werkstätten mit Ihrer fachlichen Kompetenz eine gefragte Ansprechperson. Bei der Bearbeitung der breit gefächerten Aufgaben und bei ihren Entscheidungen haben Sie stets das Gesamtsystem Bahn sowie die Unternehmensinteressen u.a. Termine, Kosten und die Qualität im Blick - auch stellen Sie eine gute Dokumentation sicher, identifizieren Risiken und entwickeln Präventivmaßnahmen für eine erfolgreiche Zielerreichung.- Als Ingenieur:in sind Sie für die Bearbeitung technischer Problemstellungen ggf. unter Einbeziehung externer Partner zuständig
- Ihr Schwerpunkt ist Obsoleszenz, d.h. die Erarbeitung von technischen Änderungen unter Beachtung der gültigen Regelwerke und Begleitung vom Muster bis hin zur serienreifen Umsetzung liegt bei Ihnen
- Dabei liegt die Erstellung von Lastenheften und Vertragsvorgaben für die Beschaffung und Weiterentwicklung von Ersatzteilen, Fahrzeugkomponenten und Betriebsmitteln, Verhandlungen mit Lieferanten, Baubegleitung, Inbetriebsetzung und Abnahme in Ihrer Verantwortung
- Sie entwickeln und verbessern die Fahrzeugkomponenten auf Basis der kontinuierlichen Schwachstellenanalyse
- Zusammen mit Ihrem Team führen Sie bei uns ein innovatives System zur Verfolgung von Schienenfahrzeugkomponenten mittels RFID ein und entwickeln dieses weiter
- Sie arbeiten bei Fahrzeugbeschaffungs- und Modernisierungs-Projekten mit
- Sie fertigen Norm- und Messblätter als Instandhaltungsvorgabe an
- Des Weiteren erstellen Sie werkstattgerechte Stromlaufpläne mittels CAD und führen Mitarbeiterunterweisungen zu technischen Themen durch
- Sie betreuen die Fahrzeugsoftware zur Wartung, Instandhaltung und Reparatur
- Zusätzlich übernehmen Sie auch Sonder- und Projektaufgaben
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbar
- Bestenfalls verfügen Sie über Berufserfahrung im Bereich Schienenfahrzeuge, in der Konstruktion, im Werkstattbetrieb bzw. Instandhaltung
- Sie zeichnen sich durch Ihre hohe Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie eine selbstständige, strukturierte, gewissenhafte und proaktive Arbeitsweise aus
- Gute Kenntnisse in einer CAD-Anwendung, MS-Office (Word, Excel, PowerPoint) sowie gute Grundkenntnisse im Bereich IT- Netzwerktechnik runden Ihr Profil ab
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland sind für Sie selbstverständlich
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Bring deine Stadt ins Rollen!
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm
Mobil: 0170 - 6395883