Operative:r Einkäufer:in für Bau- und Baunebenleistungen in Teilzeit (20-25h) (d/m/w)
Wir bewegen Menschen
Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
Die Vakanz mit den folgenden Aufgaben ist im Tochterunternehmen der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) der Stadtbahn Entwicklung und Verkehrsinfrastrukturprojekte Frankfurt GmbH (SBEV) angesiedelt.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung von nationalen und EU-weiten Ausschreibungen unter Beachtung des öffentlichen Vergaberechts
- Mit dem Auge fürs Detail führen Sie eine kaufmännische Analyse der Angebote durch und sind in der Lage, effektive Verhandlungen zu führen
- Sie überwachen und verwalten die Nachtragsprozesse für Bau- und Baunebenleistungen, einschließlich der Durchführung von Nachtragsverhandlungen
- In enger Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung und anderen Projektbeteiligten unterstützen Sie bei der Erstellung und Bearbeitung von Verträgen und Vertragsbedingungen
- Sie sind für das Bestellwesen über SAP verantwortlich und führen allgemeine Bürotätigkeiten aus
- Sie tragen zur reibungslosen Administration unserer elektronischen Vergabeplattform bei
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen erfolgreichen Studienabschluss im Bereich (technische) Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht
- Alternativ konnten Sie eine kaufmännische oder technische Ausbildung mit Bezug zu kaufmännischen Themen abschließen und bereits Schwerpunkte im Bereich Einkauf, Materialwirtschaft etc. setzen
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf mit und konnten sich in die Besonderheiten von Bau und Baunebenleistungen einarbeiten
- Sie verfügen über Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und im Vertragsrecht und möchten sich hierzu noch tiefer einlesen
- Wir arbeiten mit SAP und wünschen uns von Ihnen, dass Sie sich bei Bedarf die Fähigkeiten in den Programmen aneignen, die Ihnen noch fehlen - Wir unterstützen Sie natürlich dabei
- Den versierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Software sehen wir als selbstverständlich. Wir hoffen Sie auch.
- Zu guter Letzt, beschreiben Sie sich als eigenständig, zuverlässig und können gut Prioritäten setzen? Dann freuen wir uns im nächsten Schritt auf Ihre Bewerbung, um Sie kennenzulernen!
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie bei einer 5-Tage Woche Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Bring deine Stadt ins Rollen!
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Laura Petersen
Mobil: +49 171 9134584