Sanierung Ratswegbrücke: Straßenbahnlinie 12 wird umgeleitet

Nur jeder zweite Zug nach Fechenheim

Die Erneuerung der Ratswegbrücke durch das Amt für Straßenbau und Erschließung wird die Linie 12 von Montag, 28. März, ca. 2.00 Uhr, bis voraussichtlich Mittwoch, 9. November 2022, ca. 3.00 Uhr behindern. Grund für die Verlängerung sind Verzögerungen im Bauablauf. Ursprünglich sollte der Straßenbahnbetrieb ab 1. Oktober wieder normal laufen.

Die Straßenbahnlinie 12 fährt in dieser Zeit nicht zwischen Eissporthalle/Festplatz und Daimlerstraße, sondern wird weiträumig über Wittelsbacherallee, Zoo und Hanauer Landstraße umgeleitet. Ab Freitag, 1. April fährt nur jeder zweite Zug der Linie 12 bis bzw. ab Hugo-Junkers-Str. Die anderen Züge fahren nur bis bzw. ab Eissporthalle/Festplatz.

Auch die Buslinie OF-103 (Offenbach Eibenweg – Kaiserlei – Frankfurt Prüfling) kann nicht wie gewohnt fahren. Sie ist nur auf Offenbacher Stadtgebiet unterwegs, der Abschnitt vom Kaiserlei nach Bornheim wird nicht bedient.

Kein Schienenersatzverkehr

Ein Schienenersatzverkehr wird nicht eingerichtet. Als Alternativen stehen den Fahrgästen die Straßenbahnlinie 11, die S-Bahnen am Kaiserlei und die Linie U7 zur Verfügung.

Was wird gemacht

Es werden grundsätzliche Schäden an der Brücke behoben. Die Brückenunterseite wird instand gesetzt und die Beleuchtung erneuert. Außerdem werden die Gleisanlagen und Fahrleitungsmasten modernisiert. Dabei werden in einem neuen Verfahren die Schienen in einem Stahltrog verlegt und im Anschluss mit der Brücke in Beton vergossen. Das erleichtert zukünftige Schienenwechsel, da nurnoch die „vergossenen“ Schienen ausgetauscht werden müssen und nicht mehr die gesamte Fahrbahn aufgerissen werden muss. Zudem wird die Fahrbahn minimal geneigt, um die Entwässerung auf der Brücke zu verbessern.  Zuletzt bekommt die Brücke eine frische Fahrbahn, die Anschlussbereiche werden saniert. Eine ausführliche Infobroschüre finden Sie hier. 

RMV-Fahrplanauskunft ist aktuell

Über die RMV-App und auf www.rmv-frankfurt.de können sich Fahrgäste über die Fahrpläne und ihre neuen Verbindungen informieren. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am RMV-Servicetelefon 069 24 24 80 24 sind rund um die Uhr erreichbar und beraten gerne.