Dein Ticket Richtung Zukunft
Wenn du eine Ausbildung bei der VGF machst, startest du auf jeden Fall Richtung Zukunft. Wir sind einer der größten öffentlichen Verkehrsdienstleister Deutschlands und bieten dir als Azubi fundiertes Fachwissen und spannende Praxisprojekte. Zum Beispiel in einer der modernen Ausbildungswerkstätten unseres Kooperationspartners Provadis, dem Bildungsdienstleister für eine optimale Ausbildung im technischen Bereich.
Darüber hinaus hast du bei uns die Möglichkeit, an einem absoluten Zukunftsthema mitzuarbeiten. Nahverkehr ist die Zukunft der städtischen Mobilität und sinnvolle Alternativen zum Auto werden immer wichtiger. Wenn du also Lust hast, bei der nachhaltigen Entwicklung von Frankfurt mitzuwirken und damit deine Stadt und deinen Erfolg im Beruf ins Rollen zu bringen, dann bist du bei uns genau richtig!
Ausbildungsstellen
- Ausbildung zum Industrieelektriker (d/m/w) - Betriebstechnik
- Ausbildung zum Industriemechaniker (d/m/w)
- Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (d/m/w)
- Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (d/m/w)
- Ausbildung zur Fachkraft (d/m/w) für Schutz und Sicherheit
- Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Konstruktionstechnik
Das macht die Ausbildung bei der VGF für dich besonders
- Du wirst von uns gefördert
Deine Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir von Anfang an zur Seite und helfen dir bei allen Fragen rund um deine Berufsausbildung weiter. - Du sammelst Erfahrungen im Beruf
Die praktische Ausbildung machst du direkt in den Fachabteilungen der VGF. So bist du bestens auf das Arbeitsleben vorbereitet und kannst gleich nach der Prüfung als Fachkraft durchstarten. - Lernen wird bei uns nie langweilig
Betriebsunterricht, Fachlehrgänge und Lerngruppen wechseln sich ab und sorgen dafür, dass du den Lernstoff auch wirklich packst – und zwar mit Spaß. - Du bist optimal auf die Prüfung vorbereitet
Einen Teil deiner technischen Ausbildung machst du in den modernen Ausbildungswerkstätten unseres Kooperationspartners Provadis. Hier bekommst du auf hohem technischem Niveau das nötige theoretische und praktische Wissen für die Prüfung.
Diese Extras warten außerdem auf dich:
- Projektwoche: Dein Start in die Ausbildung
- Ausbildungswerkstatt, Fachlehrgänge, fit durch Lerngruppen, Betriebsunterricht
- Förderung der Persönlichkeit schon während der Ausbildung
- Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Entwicklungsperspektive nach der Ausbildung
- Kostenloses JobTicket
- Top-Ausbildungsvergütung
- Prämie bei erfolgreicher Prüfung
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld
- Jährlicher Lernmittelzuschuss
- Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants
Übrigens: Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung wirst du tariflich geregelt für 12 Monate übernommen! Aber auch danach bieten wir dir gerne eine langfristige Perspektive!
Ohne Moos ist bei dir nichts los?
Richtig so! Ist ja auch klar, dass du als Azubi bei uns direkt dein eigenes Geld verdienst. Und zwar monatlich so viel*:
1. Jahr 1.068,26 €
2. Jahr 1.118,20 €
3. Jahr 1.164,02 €
4. Jahr 1.227,59 €
*Stand 04/2022. Die Vergütung (brutto) für unsere Auszubildenden richtet sich nach unserem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD).
So klappt es mit deiner Bewerbung
Wenn du deinen Wunschberuf gefunden hast, dann bewirb dich! Unsere Tipps helfen dir dabei, dass deine Bewerbung bei uns gut ankommt.
Sei schnell
Bewirb dich rechtzeitig - möglichst schon ein Jahr im Voraus, denn wir lassen dich nicht gerne warten. Wer sich einen Ausbildungsplatz verdient hat, bekommt auch eine schnelle Zusage.
Sei sorgfältig
Achte darauf, dass deine Bewerbung ansprechend und vollständig ist. Und das gehört dazu:
- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Schulzeugnisse
- Praktikumsbescheinigungen – wenn vorhanden
Mit dem Abschicken der Online-Bewerbung hast du den ersten Schritt getan. Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, darfst du den Einstellungstest machen. Wenn du diesen bestanden hast, laden wir dich zum Vorstellungsgespräch ein und freuen uns darauf, dich endlich persönlich kennenzulernen. Viel Erfolg!