Dein nächster Halt: Karriere
Werde Teil der Mobilitätswende
Die VGF ist einer der größten öffentlichen Verkehrsdienstleister Deutschlands. Mit einem dualen Studium bei uns startest du sicher in Richtung Zukunft. Und zwar nicht nur, weil du damit das Beste aus der Ausbildungs- und Hochschulwelt kombinieren, sondern auch, weil Nahverkehr die Zukunft der urbanen Mobilität ist und sinnvolle Alternativen zum Auto immer wichtiger werden. Wenn du aktiv an der nachhaltigen Entwicklung von Frankfurt mitarbeiten willst und damit deine Stadt und deine Karriere ins Rollen bringen willst, dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere Studiengänge: Deine Chance
Unser Angebot an dualen Studiengängen orientiert sich an den aktuellen Anforderungen unserer Fachabteilungen und kann daher von Jahr zu Jahr variieren. Insbesondere in den Bereichen Ingenieurwesen und IT sind wir auf der Suche nach motivierten dualen Studierenden.
Für die Durchführung der dualen Studiengänge kooperieren wir derzeit mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und der Berufsakademie Rhein Main. Dabei sind wir grundsätzlich flexibel: Wenn eine Fachabteilung einen bestimmten Studiengang bevorzugt, der nur an einer bestimmten Hochschule angeboten wird, prüfen wir gerne die Möglichkeit einer Kooperation.
In den vergangenen Jahren haben wir beispielsweise duale Studierende in folgenden Studiengängen beschäftigt:
- Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen
- Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Engineering Ingenieurwesen – Elektrotechnik
- Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen
- Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen
- Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik mit Vertiefungsrichtung Technische Informatik
Hinweis: Diese Liste dient als Orientierung und soll beispielhaft aufzeigen, welche Studiengänge wir in der Vergangenheit angeboten haben – sie ist jedoch nicht verbindlich und kann sich je nach Unternehmensbedarf ändern. Die aktuell offenen Studienplätze findest du hier (Verlinkung zu den Studi Stellenenzeigen)
Theorie trifft Praxis
Der große Vorteil an einem dualen Studium: Du kannst bei uns von Anfang an das Studienwissen im Betrieb anwenden und bereits Verantwortung in echten Projekten übernehmen. Dabei geht es immer um praktikable Lösungen, die sowohl technischen als auch betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden. So kannst du innerhalb kürzester Zeit Theorie und Praxis optimal verbinden und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Du studierst – und verdienst Geld
Das Beste bei einem dualen Studium bei uns ist: Du verdienst direkt dein eigenes Geld. Und im Gegensatz zu anderen Studierenden zahlst du auch keine Semestergebühren.
Mit diesem Gehalt kannst du rechnen: (Stand 01.04.2020)
1. Studienjahr 1.200,00 € brutto
2. Studienjahr 1.300,00 € brutto
3./4. Studienjahr 1.400,00 € brutto
Das sind doch für deine Selbstständigkeit und Unabhängigkeit beste Perspektiven! Apropos …
Deine Perspektiven
Nach deinem erfolgreichen Studienabschluss und guten Leistungen im Betrieb startest du direkt bei uns durch. Danach fördern wir dich kontinuierlich weiter mit fachspezifischen Weiterbildungen, so dass du schnell ein gefragter Experte bist.
Deine Ansprechpartnerin bei Fragen rund um das Thema duales Studium:
Lena Zecher
Telefon: 069 213-24587
